70 Jahre und noch top fit...

 

...unter diesem Motto standen die Feierlichkeiten zum 70 jährigen Bestehen der Spielvereinigung Heinriet 1954 e.V.

Am Wochenende vom 30.05. bis 01.06.2024 fanden in Unterheinriet die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen der Spielvereinigung Heinriet 1954 e.V. statt (mit Bildergalerie).

Das Festwochenende startete am Donnerstag (Fronleichnam) mit der Ausrichtung des Pokalendspieltages des Fußballbezirks Unterland. Auf Grund der Bezirksreform war dies zugleich der letzte Pokalendspieltag des Bezirks Unterland, der ab der nächsten Spielzeit, nach Fusion mit dem Bezirk Hohenlohe Nord als Bezirk Franken bespielt wird. Die Spielvereinigung zeigte sich als sehr guter Gastgeber und konnte unter Einsatz von mehr als 80 Helfern aus allen Sparten des Vereins die gute Organisation reibungslos umsetzen und einen perfekten Ablauf garantieren. So wurde zum Beispiel ein Shuttle-Service zum Parkplatz der Fa. Bosch in Abstatt angeboten, um die schwierige Parkplatzsituation im Ort möglichst aufzulösen und einen Teil der ca. 1.600 zahlenden Gäste zum Veranstaltungsort zu bringen, ein professioneller Security Service sorgte für die Sicherheit aller Beteiligten. Die Verpflegung mit Speisen und Getränken, die Betreuung der Mannschaften und alle weiten Tätigkeiten wurden von vereinseigenen Kräften gestemmt. Zu den Highlights – so zumindest die Aussagen der teilnehmenden Mannschaften, der Funktionäre des WFV und einiger Gäste – gehörten auch die perfekt gepflegten Rasenplätze und die neu angeschaffte Anzeigetafel.


Das erste Spiel an diesem Tag startete um 13:00 Uhr und war das Pokalfinale der Ü32 Herren, in welchem sich der SV Leingarten mit 4:0 gegen den TSV Botenheim durchsetzen konnte. Um 15:30 Uhr starteten die Damen des SV Heilbronn am Leinbach gegen die Spielerinnen des TGV Dürenzimmern, das Spiel endete mit einem 2:4 Sieg des Teams aus Dürrenzimmern. Das letzte Spiel des Tages war das Pokalfinale der Herren, hier standen sich der FC Union Heilbronn und der FSV Schwaigern gegenüber, den Pokalsieg sicherte sich der FC Union mit 3:0. Die Pokale wurden von unserem Bürgermeister Andreas Vierling gemeinsam mit den Bezirksverantwortlichen des WFV an Ort und Stelle übergeben und die Mannschaften nutzen das (Getränke-)Angebot der Spvgg um ihre Ergebnisse zu feiern. Noch einmal Herzlichen Glückwunsch an die Pokalsieger!
Der komplette Spieltag wurde von der Spvgg moderiert und mit Musik umrandet, er endete mit einer amtlichen Party im Rahmen des Auftritts der Band „Cockups“ im Festzelt neben dem Sportgelände.

Alles in allem erhielten die Verantwortlichen sowohl von den Teilnehmern, Gästen, den Vertretern des WFV sowie von Bürgermeister Vierling ein großes Lob für eine nahezu perfekte Veranstaltung, auch in der Presse (Heilbronner Stimme vom Freitag, 07.06.2024) wurde von einer perfekten Ausführung berichtet. Auf das Bild, dass die Spielvereinigung an diesem Tag dem gesamten Unterland gezeigt hat, kann der Verein mit allen Beteiligten nur stolz sein!

 

Am Freitag, den 31.05.2024 folgte dann der Familien und Seniorentag, ein Tag an dem sich die Abteilungen hauptsächlich den eigenen Mitgliedern präsentierte. Leider regnete es am Freitag bereits in Strömen, so bestand die erste Aufgabe des Tages für die Helfer, den Zeltboden mit Hackschnitzel wetterfest zu machen. Auch die Gesamtjugendabteilung musste ihre Spielaufbauten inklusive Hüpfburg für die Kinder vom Sportplatz in die Halle verlegen. Im Zelt begann der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, bevor die Ballartisten der Ü32 Fußballmannschaft ihren Auftritt hatten. Sie zeigten, wie schon im Rahmen der Jahresfeier 2023 eine grazile Tanzeinlage zum Welthit „Immer wieder geht die Sonne auf“ von Udo Jürgens. Den Abend komplettierte der Musikverein Heinriet mit einem stimmungsvollen Auftritt. Dieser war wohl für den Dirigenten Magnus Willems so anstrengend, dass er sich bei einem Titel von einem Gastdirigenten aus den Reihen der Spvgg vertreten lassen musste. Trotz des widrigen Wetters ein gelungener, unterhaltsamer Abend, der auch gezeigt hat, dass die Kooperation unter den Vereinen in Heinriet sehr gut funktioniert. So waren auch Helfer des MV Heinriet beim Zelt- und Bühnenaufbau beteiligt. Herzlichen Dank an den Musikverein Heinriet!

 

Der Samstag stand am Nachmittag wieder im Zeichen des Fußballs. Um 13:00 Uhr startete das Einagespiel der Herren Reserve (Reservemeister 23/24!) gegen die Alten Herren (Ü32). Die AH gewann überraschend mit 2:3 und meldete umgehend Ansprüche auf den Meisterwimpel der Reserve an, diese konnten aber leider nicht gewährt werden. Da die beiden Teams auch im Spielbetrieb viel gemeinsam haben (einige Spieler sind in beiden Mannschaften aktiv) wurde im Anschluss gemeinsam gefeiert, das Ergebnis wurde somit eher zweitrangig. Um 15:30 Uhr spielte die Krabbenelf ihr letztes Saisonspiel. Die Elf unter der Leitung von Mirco Hofacker hatte sich bereits im vorletzten Spiel den Verbleib in der Kreisliga A gesichert, dennoch wollte man dem Trainer, der den Verein in Richtung Beilstein verlässt, einen gebührenden Abschluss bereiten. Ein 1:1 Remis gegen den Tabellennachbarn TSV Ellhofen bescherte beiden Teams zum Saisonabschluss einen Punkt und die Spielvereinigung schloss die Runde 23/24 auf einem guten 5. Tabellenplatz ab. Somit hatte auch Coach Hofacker das ihm gesteckte Saisonziel erreicht und wurde von Abteilungsleiter Marco Walleth im Festzelt verabschiedet und von der Mannschaft noch lange gefeiert. Wir hoffen Mirco nützt die Ihm überreichte Dauerkarte auf Lebenszeit und wir sehen Ihn ab und an neben dem schönsten Sportplatz im Unterland.
Zum Abschluss des Festwochenendes am Samstagabend stand mit der Partyband „Albfeza“ noch einmal ein richtiges Highlight auf dem Programm. Die Fetza rockten das gut gefüllte Festzelt mit Hits aus allen Musikrichtungen welche die Gäste schnell in Feierlaune und auf die Festbänke brachte. Ein gelungener Abschluss eines gelungenen Festwochenendes!

Die Spielvereinigung bedankt sich bei allen Sponsoren, Unterstützern, Gästen und Helfern!!!
tk

 

  • 001
  • 002
  • 003
  • 004
  • 005
  • 006
  • 007
  • 008
  • 009
  • 010
  • 011
  • 012
  • 013
  • 014
  • 015
  • 016
  • 017
  • 018
  • 019
  • 020
  • 021
  • 022
  • 023
  • 024
  • 025
  • 026
  • 027
  • 028
  • 029
  • 030
  • 031
  • 032
  • 033
  • 034
  • 035
  • 036
  • 037
  • 038
  • 039
  • 040
  • 05
  • 050
  • 052
  • 053
  • 054
  • 055
  • 056
  • 058
  • 060
  • 061
  • 070
  • 071
  • 072
  • 073
  • 24
  • 25
  • 801
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.