Erfolgreicher Mehrkampftag für die SpVgg Heinriet in Nordheim

Für unsere Turner und Turnerinnen hieß es raus aus der Komfortzone und rein in die Leichtathletik.

Nach einer mehrjährigen Pause konnte der STB am 08.06.2024 endlich wieder einen Mehrkampftag ausrichten. Die SpVgg Heinriet ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und trat mit 20 Athleten in Nordheim an, um Medaillen zu sammeln. 

Die Wettkampfleitung übernahm Angela Kurz, während Leonie Kuhmann als Kampfrichterin beim Sprung und Moritz Thiele an den Geräten Barren, Reck und Boden die Leistungen der Turner und Turnerinnen bewerteten. Unterstützt wurden sie von den Betreuern Doli Franko, Wiebke Schreiner und Robert Brandes.

Beim Mehrkampf werden die Disziplinen Turnen und Leichtathletik miteinander kombiniert. Für einige unserer Turner bedeutete dies, neue Fertigkeiten zu erlernen. Daher wurde in den Wochen zuvor unter freiem Himmel intensiv trainiert, um im Weitsprung, 50/75/100 m Sprint und Weitwurf zu glänzen.

Der Wettkampftag begann um 9 Uhr mit dem Einturnen und Warmlaufen. Die Nervosität war bei einigen spürbar, da viele zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahmen. Fragen wie „Wo muss ich hin?“, „Was kommt als Nächstes?“, „Wie viele Versuche habe ich?“ und „Wann sind wir dran?“ wurden von den Betreuern souverän beantwortet. 

Um 9:45 Uhr startete der Wettkampf mit nur geringer Verzögerung. 17 Riegen verteilten sich auf die verschiedenen Disziplinen – einige begannen mit dem Leichtathletik-Teil, andere mit dem Turnen. In der Halle mussten die Geräte Boden, Sprung und Reck sowie Barren für die Jungen gemeistert werden. Unsere Turner und Turnerinnen zeigten solide Übungen, waren jedoch auch selbstkritisch und lernten von den Darbietungen der anderen Teilnehmer. Die Motivation war so groß, dass selbst die Eltern aufgefordert wurden, geeignete Spielplätze in der Nähe zu suchen, um auch in der Freizeit die Fähigkeiten am Reck zu verbessern.

Nach drei Disziplinen in der Halle wechselten die Teilnehmer gegen 11:00 Uhr zwischen Turnen und Leichtathletik. Das Wetter war im Vergleich zum Wochenende zuvor perfekt, sodass die Disziplinen im Stadion erfolgreich absolviert werden konnten.

Um 13:00 Uhr waren alle Laufzettel eingesammelt und die Punkte addiert. Es folgte die mit Spannung erwartete Siegerehrung. Bei den Turnern belegte Gabriel Reimold in der Altersklasse (AK) 8 den 4. Platz. In der AK 9 erreichte Jonas Pokorny den 2. Platz und Kimi Seliger den 1. Platz. In der AK 12 belegte Dan Kapteina den 1. Platz.

Bei den Turnerinnen erreichte Nele Kurz in der AK 8 den 7. Platz. In der AK 9 belegten Aurelia Ost den 17., Lena Krause den 15., Felicitas Voß den 13., Soraya Fernandez Rodrigues den 12. und Lilly Volkmar den 9. Platz. In der AK 10 erreichte Lisa Schreiner den 10. Platz, Esma Sen den 6. und Johanna Reimold den 3. Platz. In der AK 11 wurde Lia Volkmar 8., Alisa Löwen 6. und Sophia Häußermann 5. In der AK 12 belegten Celina Kirchgeßner den 5. und Ela Kaya den 4. Platz.

Besondere Erfolge gab es auch im Leichtathletik-Fünfkampf. Die Geschwister Silvana und Noah Franke belegten in ihrer jeweiligen Altersklasse den 1. Platz. Somit ging ein erfolgreicher Mehrkampftag mit sechs Medaillen zu Ende.

Ein herzlicher Dank geht an den TSV Nordheim für die Ausrichtung und Gastfreundschaft sowie die reibungslose Organisation des Mehrkampftages.

Abt. Turnen, RB

IMG 2316 

 


  • 52e28c24-4811-434a-9695-e00101e75dca
  • 974d5c92-101a-433c-849b-14d17dc80242
  • IMG_2125
  • IMG_2128
  • IMG_2134
  • IMG_2141
  • IMG_2155
  • IMG_2177
  • IMG_2184
  • IMG_2196
  • IMG_2211
  • IMG_2217
  • IMG_2221
  • IMG_2232
  • IMG_2264
  • IMG_2268
  • IMG_2278
  • IMG_2282
  • IMG_2289
  • IMG_2296
  • IMG_2300
  • IMG_2301
  • IMG_2303
  • IMG_2304
  • IMG_2308
  • IMG_2311
  • IMG_2316
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.