Landesturnfest in Ravensburg: Ein feucht fröhliches Erlebnis für die SpVgg Heinriet

Vom 30. Mai 2024 bis zum 02. Juni 2024 fand das Landesturnfest in Ravensburg statt, sportliche Erfolge und eine herbe Enttäuschung über ein verfrühtes Ende prägen das diesjährige Turnfest.

Am 30. Mai 2024 machte sich eine 16-köpfige Reisetruppe der SpVgg Heinriet trotz angekündigtem Dauerregen auf den Weg nach Ravensburg. Bereits einen Tag zuvor reiste unsere Angi an, um beim Aufbau der Geräte und der Organisation des Landesturnfests zu helfen. Für alle anderen begann der Tag früh, denn erstmals war der Anreisetag gleichzeitig der erste Wettkampftag. Julius und Moritz mussten bereits um 10 Uhr im Beachvolleyball antreten und unterstützten die Frauen des VC Freudental beim Mixed-Teamduell, sodass die erste Reisegruppe um 6 Uhr Richtung Turnfest aufbrach. Die restlichen Teilnehmer konnten etwas länger schlafen, doch um 10 Uhr waren alle mit Bus, Bahn oder Auto angekommen und hatten sich in der Schule und dem Klassenzimmer eingerichtet.

Anschließend machten sich alle auf den Weg zum Beachvolleyballfeld, um beim ersten Wettkampf mit Heinrieter Beteiligung anzufeuern. Bereits auf dem Hinweg bekamen wir einen Vorgeschmack auf das, was die nächsten Tage auf uns zukommen sollte. Denn immer wiederkehrende Regenschauer begleiteten uns auf dem ganzen Weg. Vor Ort war der Wettkampf bereits in vollem Gange. Moritz und Julia schieden leider bereits in der Vorrunde aus, besser lief es allerdings bei Julius und Sophia, welche am Ende auf dem 4. Platz landeten.

Am Nachmittag erkundete die Gruppe die Innenstadt, genoss die Atmosphäre an der Turnfestbühne und stärkte sich für den weiteren Tag. Zu diesem Zeitpunkt war die Stimmung noch optimistisch, da eine längere regenfreie Phase Hoffnung auf besseres Wetter machte. Nach einem kurzen Abstecher in die Unterkunft, um uns auf den Abend an der Turnfestbühne vorzubereiten, standen wir wieder an derselben. Doch kaum waren wir dort angekommen, begann der Regen erneut und sollte bis zum Ende des Turnfests nicht mehr aufhören. Leicht durchnässt kehrten wir etwas früher als geplant in die Schule zurück. Doch das Feiern kam nicht zu kurz, denn schon bald füllte sich unser Klassenzimmer mit Sportlern des TGV Dürrenzimmern, TSV Ellhofen und der KTT Heilbronn. Gemeinsam machten wir das Beste aus der Situation und feierten in die Nacht hinein.

Der zweite Tag stand zunächst im Zeichen der Wahlwettkämpfe, bei denen aus einer Vielzahl an Disziplinen vier ausgewählt werden konnten, sei es Turnen, Schwimmen, Leichtathletik oder von allem etwas. Der erste Blick aus dem Fenster zeigte jedoch, dass es erneut ein feuchter Tag werden würde, nicht nur für die Wassersportler, sondern auch für die Leichtathleten. Nach dem Frühstück verteilten sich alle in kleinen Gruppen auf die verschiedenen Sportstätten. Die Bandbreite an gewählten Disziplinen war groß. Für einige hieß es 25 m tauchen oder 50 m kraulen, wieder andere turnten Sprung oder Barren wieder andere sprinteten 100 m oder warfen den Schleuderball.

Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: In ihren jeweiligen Altersklassen belegte Doli den 8. Platz, Didi den 20. Platz, Moritz den 5. Platz, Jakob den 102. Platz, Markus den 27. Platz, Leonie den 101. Platz und Lilli den 12. Platz. Ein straffer Zeitplan sorgte ab Mittag für etwas Stress, denn um 13:30 Uhr begann der Mixed-Paar-Wettkampf in der Leistungsklasse 2. Allein die Anreise mit dem Bus und die letzten Meter zu Fuß nahmen über 40 Minuten in Anspruch. Beim Mixed-Wettkampf turnen Paare an sechs Geräten. Zur Wahl standen dieses Jahr Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden für die Frauen sowie Sprung, Barren, Reck und Boden für die Männer.

Unter den 40 Teilnehmern starteten drei Teams unter der Flagge der SpVgg Heinriet und drei weitere Teams des TSV Ellhofen mit Unterstützung aus Heinriet und von Turnern der KTT. Nach vier spannenden Stunden gab es bei der Siegerehrung einige Überraschungen, denn auf Platz 3 landete für den TSV Ellhofen unser Julius mit seiner Partnerin Michelle, doch es ging noch besser denn als es um Platz 1 und damit den Turnfestsieger der LK2 im Mixed ging, fiel plötzlich der Name SpVgg Heinriet mit dem Team Lilli und Colin, die sich durch wochenlange Vorbereitung auf den Wettkampf an die Spitze der Wertung katapultierten! 

Aber auch die weiteren Teams erzielten beachtliche Ergebnisse, auf Platz 5 landete für den TSV Ellhofen Lavinia und Joshua von der KTT, auf Platz 15 für den TSV Ellhofen Charlotte und unser Didi, auf Platz 19 für die SpVgg Heinriet Doli und Moritz sowie auf Platz 32 ebenfalls für die SpVgg Heinriet Marvin vom TV Wetzgau und unsere Leonie die nach wochenlager akribischer Vorbereitung und anfänglicher Nervosität ihren ersten großen Wettkampf vor großem Publikum bestritt und meisterte.

Gegen 18 Uhr verließen wir die Halle, um festzustellen, dass der Regen nicht nachgelassen hatte. Was uns, bereits äußerlich nass, nicht davon abgehalten hat, den erfolgreichen Tag auch innerlich zu begießen. Gegen 21 Uhr kehrten wir in die Unterkunft zurück, um uns auf die Turnfestparty vorzubereiten. Doch um 22 Uhr die Schocknachricht. Das restliche Landesturnfest fällt wortwörtlich ins Wasser. Ab Mitternacht wurden alle Veranstaltungen abgesagt, da alle Einsatzkräfte und Erstversorger von den Sportstätten abgezogen werden mussten, um für eine eventuell bevorstehende Hochwasserkatastrophe bereit zu sein. Auch die Turnfestparty wurde abrupt beendet. Doch wir ließen uns nicht entmutigen und zogen weiter in die Clubszene von Ravensburg, um unseren nun plötzlich  letzten Tag auf dem Turnfest gebührend zu feiern.

Am Samstag konnte dann nochmal richtig ausgeschlafen werden. Wettkämpfe standen nicht mehr an. Nur noch die Heimreise war anzutreten. Doch ein Gutes hatte der Turnfestabruch am Ende noch. Die Heinrieter-Turner bekamen nun Gelegenheit die Abschlussveranstaltung der 70-Jahr-Feier unseres Vereins mitzuerleben. Auch der Regen störte uns nicht mehr, denn den hatten wir in den vergangenen Tagen zur Genüge erlebt.

Abt. Turnen, RBimage.jpeg

  • IMG_1850
  • IMG_1887
  • IMG_1899
  • IMG_1907
  • IMG_1910
  • IMG_1919
  • IMG_1927
  • IMG_1931
  • IMG_1937
  • IMG_1938
  • IMG_1939
  • IMG_1940
  • IMG_1949
  • IMG_1952
  • IMG_1954
  • IMG_1960
  • IMG_1968
  • IMG_1973
  • IMG_1974
  • IMG_1977
  • IMG_1995
  • IMG_2009