ABI beim Cambodunum-Cup 2024 – Viel Wasser und im Finale!

Bereits zum siebten Mal nahm ABI am Cambodunum-Cup in Kempten teil. Der Cambodunum-Cup ist ein internationales Jugendturnier, das alljährlich von der Stadt Kempten zusammen mit den dort ansässigen Vereinen organisiert wird.

Von den E-Junioren bis zu den B-Junioren waren 62 Mannschaften u.a. auch aus der Slowakei und Italien am Start. ABI stellte in diesem Jahr zwei C-Junioren-Teams, die mit fünf D-Junioren verstärkt wurden.

Wie immer reisten wir einen Tag früher an und bezogen in unserem „Stammlokal“ – der Turnhalle des Carl-von-Lindegymnasiums – Quartier. Nach einer recht kurzen Nacht ging es nach einem ausgiebigen Frühstück zum traditionellen Rodeln nach Immenstadt. Anschließend galt das nächste Ziel den Königsschlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein. Doch gerade am Parkplatz angekommen, öffneten sich die Schleusen des Himmels. Bis Sonntagmorgen wurden sie nicht mehr geschlossen. Es regnete durchgehend ohne Pause. Es wurde auch nicht mal weniger, vielmehr goss es wie aus Kübeln. Doch der tollen Stimmung beim ABI-Team tat das Wetter keinen Abbruch. Der ABI-Abend mit Spiel und Action am Donnerstag zeigte wieder, was für ein herausragendes Team die ABI-C-Junioren darstellen. Und auch die D-Junioren, die ohne eigenen Trainer mitgefahren sind, brachten sich bestens ein.

Auch am Folgeabend wurde wieder gemeinsam gespielt, da die Eröffnungsfeier bei 10,5°C buchstäblich ins Wasser fiel. Der Schwerpunkt lag mit Völkerball und TicTacToe nach Fußballer-Art eindeutig im sportlichen Bereich. Und schließlich am Samstag nach den Anstrengungen auf dem Fußballplatz folgte die Entspannung im CamboMare – ein Spaßbad in Kempten – und die Spannung beim Champions-League-Finale am Abend. In den Pausen dazwischen fanden sich immer wieder Gruppen zum Fußballtennis oder Basketball.

Zum Fußball: Zunächst sah es so aus, dass die Spiele wegen des Dauerregens abgesagt werden müssten. Doch die Veranstalter machten durch ihr sehr gutes Krisenmanagement es möglich, dass das Turnier tatsächlich bis Sonntag durchgezogen werden konnte.

Sportlich lief es für beide Mannschaften richtig gut. Während Mannschaft 2 in einer schweren Gruppe Dritter wurde, erreichte die erste Mannschaft in ihrer Gruppe den ersten Platz. Bei den Platzierungsspielen gelang dem Team 2 ein hervorragender 11. Platz bei 20 Teilnehmern. Die ABI-C1-Junioren gelang am Freitag durch einen Sieg gegen den Gastgeber TSV Kottern (immerhin Bayernligist) der Einzug ins Halbfinale am Sonntag. Dort traf das Team auf den Landesligisten FC Wangen. Dank einer konzentrierten Abwehrarbeit und eines genialen Freistoßtors von Mika wurde der Einzug ins Finale gesichert. Dieses fand auch dieses Mal vor einer stattlichen Kulisse im Illerstadion in Kempten statt. Die Vorfreude auf das Finale und die Aufregung war bei den Jungs zu spüren. Man läuft in das Stadion ein, es wird die Nationalhymne gespielt und die Spieler der Mannschaft werden namentlich aufgerufen. Ein echter Gänsehaut-Moment. Gegner war FV Germania Degerloch. Während des Finales war Degerloch das bessere Team. Bei den ABI-C1-Junioren war die Nervosität von der ersten Minute an zu spüren. Herausragend konnte Jeremy einen Elfmeter halten. Doch noch in der ersten Halbzeit fiel das erste Gegentor. Die Jungs ließen sich nicht hängen und versuchten alles. Dennoch reichte es nicht zum Finalsieg. Kurz vor Ende der Begegnung brachte das zweite Tor von Degerloch die Entscheidung. Die Enttäuschung danach war groß, doch bei der Siegerehrung war sie fast schon wieder verflogen. Als zweites Team nach den B-Junioren 2022 konnte ein ABI-Team das Finale in Kempten erreichen.

20240602 Cambodunum Cup 2024 16

Doch neben dem Sport ist vielleicht noch wichtiger das gemeinsame Erlebnis. Der Teamspirit war wieder herausragend und macht Lust auf die neue Saison!

In Kempten waren dabei: Kian, Raphael, Niklas, Hagen, Alexander, Uvejs, Sebastian, Arian, Sercan, Samuel, Jeremy, Noah S., Lenny, Lenni, Robin, Jonah, Mika, Noah B., Elias R., Elias W., David, Levin, Dimi und Robert.

Die Betreuer: Mustafa, Vladimir, Michael, Jürgen, Leonhard, Martin

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.