Ü32 der SPVGG Heinriet zeigt Moral und feiert Herbstmeisterschaft

Spvgg Heinriet - TSV Bitzfeld   2:2 (0:1)

Die Alten Herren der SPVGG Heinriet empfingen vergangenen Samstagabend zum letzten Spiel des Jahres den TSV Bitzfeld. Das klare Ziel war es die Tabellenführung im Spitzenspiel der Kreisliga 3 gegen den Tabellenzweiten auszubauen.

Direkt mit dem Anpfiff war die Heinrieter Elf die aktivere Mannschaft und erspielte sich zunächst eine klare Feldüberlegenheit. Im Verlauf der Anfangsphase wurde die SPVGG mit jeder Minute stärker und kam zu mehreren großen Chancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Der Höhepunkt folgte in der 20. Minute. Ein Heinrieter Stürmer konnte vom Gästetorwart im Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Notbremse! So bekam die SPVGG den klaren Strafstoß zugesprochen und der Gästetorhüter eine gelbe Karte. Doch auch der Strafstoß konnte nicht verwandelt werden. Kurz darauf schlug in der 24. Minute die alte Fußball Weisheit zu: „Wer vorne große Chancen nicht nutzt, bekommt hinten die Gegentore“. Der TSV Bitzfeld konnte seine erste große Chance des Spiels direkt nutzen und erzielte in der 24. Minute das 1:0 für die Gäste. Die Heinrieter Elf war dennoch weiterhin die bessere Mannschaft und zeigte sich unbeeindruckt von der Führung des TSV Bitzfeld. Es folgten zwei weitere sehr gute Torchancen für die SPVGG Heinriet, doch das Tor blieb der Heinrieter Elf weiterhin verwehrt. Es folgte der Halbzeitpfiff des Schiedsrichters und die SPVGG ging mit einem 0:1 Rückstand in die Pause.

Nach einer guten ersten Halbzeit bot die zweite Hälfte des Spiels den Zuschauern noch mehr Spektakel. Die SPVGG Heinriet war weiterhin überlegen, während sich die Gäste aus Bitzfeld auf gezielte Konter beschränkten. Einzig die Chancen der Heinrieter Elf waren zunächst nicht mehr so zwingend wie zu Beginn der Partie. Die Alten Herren aus Heinriet gingen jedoch mit jeder Minute mehr Risiko ein, was folgerichtig zu besseren Torchancen führte. Leider musste die SPVGG in der Folge zwei verletzungsbedingte Wechsel vornehmen. Dann folgte anschließend der Schockmoment. In der 56. Minute nutze der TSV Bitzfeld erneut seine erst dritte Chance des Spiels und erzielte die 2:0 Führung. Kurz darauf kam es dann in der 60. Minute zu einer Unterbrechung der Partie für fünf Minuten. Beide Teams mussten in den eigenen Strafraum. Der genaue Grund war weder den Spielern noch den Zuschauern klar. Wer nun glaubte das Spiel sei für die Heimelf verloren, hatte nicht mit der sehr guten Moral der Heinrieter gerechnet. Kurz nach der Unterbrechung erzielte Andreas Wägele in der 67. Minute den verdienten 1:2 Anschlusstreffer. Das Spiel wurde nun hitziger und es folgte eine weiter Unterbrechung von fünf Minuten. Die Gäste aus Bitzfeld verloren anschließend die Kräfte, so dass die Alten Herren aus Heinriet den Druck weiterhin erhöhen konnten. Nach einem großartigen Pass foulte der Bitzfelder Torhüter erneut im Strafraum und sah folgerichtig die gelb-rote Karte. Den fälligen zweiten Elfmeter, konnte wieder Andreas Wägele in der 80. Minute verwandeln. Der Ausgleich war geschafft. In Überzahl übte die Heinrieter Elf weiterhin Druck aus und erzielte sogar zwei weitere Treffer, die jedoch vom Schiedsrichter zu Unrecht aberkannt wurden. So konnte der TSV Bitzfeld das Unentschieden über die Spielzeit retten. Nach 93. Minuten pfiff der Schiedsrichter die großartige Partie ab. Das Spiel endete 2:2. Unsere SPVGG Heinriet bleibt dadurch in der Tabelle vor dem TSV Bitzfeld.

Weiterhin sind die Alten Herren der SPVGG Heinriet ungeschlagen in der Meisterschaft und können aufgrund der besseren Tordifferenz die Herbstmeisterschaft feiern. Die Rückrunde startet im neuen Jahr im März. Um die Tabellenführung weiter auszubauen, hoffen wir weiterhin auf die zahlreiche Unterstützung der treuen Fans. Wir freuen uns sehr über viele Zuschauer zum nächsten Heimspiel am 29.03.2025 um 18:00 Uhr gegen die TSG Waldenburg.

Das Heinrieter Team:
Marcel Müller – Stefan Reißmüller, Daniel Kreher, Jens Nothdurft, Martin Kurz (ab 65. Matthias Hammer) – Marcel Krauß, Andreas Föll – Andreas Wägele, Hauke Schneider (ab 45. Armando dos Santos Ferreira), Kevin Santos Ferreira – Yavuz Sen (ab 55. Abdurrahman Aydin) – Marcel Baier

Nächste Spiele der Ü32:
29.03.2025, 18:00 Uhr, SPVGG gegen TSG Waldenburg
12.04.2025, 18:00 Uhr, TSG Verrenberg gegen SPVGG
10.05.2025, 18:00 Uhr, TSV Untersteinbach gegen SPVGG

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.